Bei einem positiven oder schwach positiven Testergebnis kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt. Gemäß Infektionsschutzgesetz werden die Ergebnisse an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet, das sich im Regelfall mit Ihnen in Verbindung setzen wird.
Eine Infektion kann auch bei einem negativen Befund nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Sollte der Verdacht auf eine Infektion fortbestehen, ist es eine erneute Konsultierung Ihres Arztes ratsam. Dieser wird über eine weitere Testung entscheiden.
Sollten Sie falsches Material oder kein eindeutiges Ergebnis (bedeutet: kein Ergebnis oder weder positiv noch schwach positiv oder negativ) erhalten haben, wenden Sie sich an die Corona-Hotline. Diese steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.